MediAkupress® – Basistag und Besonderheiten in der Begleitung Sterbender in der präfinalen und finalen Phase
Der Sterbeprozess aus der Sicht der chinesischen Medizin.
Referentin: Dorothee Wellens-Mücher
Leiterin der Schule MediAkupress®, Altenpflegerin, Qi Gong und Alexandertechniklehrerein, Weiterbildung in Focusing Techniken
Tag 1 – Basistag
· Allgemeine theoretische Einführung in die Akupressur: Qi, Leitbahnen, Punkte, Funktionskreise
· Praktische Einführung in das Konzept „Begleitende Hände“ –, Berührung und Intention.
· Allgemeine, einfache Punkte zur Symptomlinderung bei Angst, Unruhe, Schmerz, Atemnot, Kreislaufinstabilität und Übelkeit.
· Intensives Üben mit dem Ziel diese Punkte sicher in den Pflege und Betreuung und Begleitung zu integrieren.
Tag 2 – Besonderheiten in der Begleitung Sterbender in der präfinalen und finalen Phase & Handakupressur
Grundlage zum Verständnis des Sterbeprozesses aus der Sicht der chinesischen Medizin ist die Lehre von yin und yang. Sie ermöglicht uns, das Sterben aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und differenziert zu verstehen. Kurze unterstützende Sequenzen von Punkten und Berührungen werden vorgestellt. Ein weiterer Baustein ist die Handakupressur, ein neuer Basisbaustein des Konzepts „Begleitende Hände“.
Sollte eine Veranstaltung in unseren Räumen beispielsweise wegen zu geringer Teilnehmeranzahl oder wegen anderweitiger zum Zeitpunkt des Angebots nicht abzusehender Gründe ausfallen, werden wir Sie rechtzeitig benachrichtigen. Wir erstatten Ihnen entweder die bereits gezahlte Teilnehmergebühr in voller Höhe zurück oder belassen die durch Ihre Zahlung erfolgte Teilnahmeberechtigung als gültig für einen Ersatztermin oder eine andere Veranstaltung in diesem preislichen Umfang. Wir übernehmen keine Haftung für Kosten, die Ihnen außerhalb unserer Räume entstanden sind (z. B. Fahrt- oder Unterbringungskosten).