Die Veranstaltung im Detail
Referentin: Kati Johannsen
examinierte Krankenschwester, seit 1999 selbstständig mit www.redsundesign.de & www.selbstschutzseminare.de, Shaolin Kungfu – Schwarzgurt _ Full Instructor, Jeet Kune Do – A. Instructor, Aikido – 2. DAN (2. Meistergrad), Repräsentantin des sizilianischen Messerduells: Santa Maria – für Hamburg, Profilerin2b (Team Sabrina Rizzo), NLP , Coach, Personaltrainerin
Das Seminar vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse, um Bedrohungslagen durch Menschen unter Schmerzen, Drogen, Verwirrung oder Panik realistisch einschätzen und sich in Gefahrensituationen angemessen zu verhalten.
Inhalte des Seminars
• Selbstverteidigung und die entsprechende Gesetzeslage in Deutschland
• Primärziele der Notwehr
• Täterperspektiven: Wie sieht der Täter die Situation? Wie wird er agieren? Täterprofile
• Entscheidungskriterien für die Strategiewahl bei Deeskalation und Eskalation
• Sachliches Handeln und der Umgang mit Emotionen
• Opferverhalten: Erkennen und Vermeidung von eigenem Opferverhalten
• Verhalten bei mehreren Angreifern und in Menschenmengen
Was Sie nach dem Basis-Seminar können:
• Gefahren rechtzeitig erkennen, vermeiden und bewältigen
• Bedrohungslagen durch Menschen unter Schmerzen, Drogen, Verwirrung oder Panik realistisch einschätzen
• Wichtige Distanzen der Notwehr kennen und wahren
• Strategien zum Umgang mit der eigenen Panik: Stress und Schockstarre bewältigen
• Entfesseltechnik
• Befreiungsgriffe für typische Würge-, Festhalte- und Klammergriffe (16)