Ausbildung zum/zur Familientrauerbegleiter/in
(160 UE) Für diejenigen, die Familien in schwierigen Zeiten begleiten wollen. Der Verlust über den Tod eines geliebten Menschen wirkt sich auf die, die denen dieser Mensch ans Herz gewachsen ist, höchst unterschiedlich aus. Jeder trauert auf seine eigene Weise. Jeder braucht seine eigene Zeit. Und jeder hatte eine andere Verbindung zu dem Verstorbenen.
Kindertrauer – bauchgefühlt Kinder sind wundervolle Lehrmeister. Mit offenen Augen, Ohren und Herzen nehmen sie aufmerksam wahr, was um sie herum geschieht. Sie spüren deshalb sehr genau, wenn etwas nicht stimmt, das Familienleben aus der Balance gerät.
Workshop: Spielerisch mit dem Tod arbeiten Der Tod ist immer noch ein schwieriges Thema für viele Menschen - ganz besonders, wenn Kinder beteiligt sind. Wenn Kinder nicht richtig einbezogen und aufgeklärt werden, kann der Schaden beträchtlich sein.
Geschichten von Tod und Sterben – Ein Nachmittag nur für Kinder Dieser Nachmittag ist speziell für Kinder, die mit dem Tod in der eigenen Familie, im Freundeskreis, im Kindergarten oder der Schule konfrontiert werden oder deren Geschwisterchen ein Sternenkind ist. Mit viel Musik, Malen und gemeinsamen Spielen soll den Kindern spielerisch, in angenehmer und positiver Atmosphäre gezeigt werden, was es mit Tod und Sterben auf sich hat.
Kindernachmittag Dr. Christian Büttner Mehr erfahren
Stille Geburt und Sternenkinder – Fortbildung für Hebammen und Doulas Stille Geburten in Kliniken machen vielerorts noch immer sehr unsicher. Wie empfange ich betroffene Familien? Wie gehe ich im Klinikalltag mit ihnen um? Wie kann uns in der Klinik trotz all den erschwerten Umständen eine gute Begleitung für die Familien gelingen?
Ausbildung zum/zur Familientrauerbegleiter/in – Grundausbildung StillBirth Care®
(210 UE) Für diejenigen, die Familien in stürmischen Situationen des Lebens begleiten wollen. Das Sterben und der Tod gehört zu unserem Leben wie das Geborenwerden. Doch – warum ist es dann so schwer für uns, unseren ganz natürlichen Trauerweg mit allem, was dazu gehört, zu gehen?
Ausbildung zum/zur Sternenkindbegleiter/in StillBirth Care® (210 UE + 80 UE) Wird ein Kind still geboren, gerät das betroffene Familiensystem völlig aus den Fugen. Eine Sternenkindbegleiterin muss deshalb in ihrem Koffer viele unterschiedliche Werkzeuge haben und mit beiden Beinen fest im Leben stehen. Diese Fachausbildung mit einem ausgesuchten Expertenteam füllt hier eine lang bestehende Lücke und zeigt neue Wege auf, damit die Familie vor, während und nach der Geburt ganzheitlich und umfassend begleiten werden kann.
Vortrag: Sternenkinder in der geistigen Welt – Wie geht Sterben? Wie geht das überhaupt mit dem Sterben und was genau passiert da eigentlich? Der Mensch besteht aus Körper Geist und Seele und wenn wir sterben, verbrennen oder begraben wir den Körper und legen ihn zurück in die Erde. FERTIG! - WIRKLICH fertig?
Intuitiv kreativ – Was mein Herz dir sagen möchte Wenn Wünsche, Träume und Hoffnungen fragil im Nebel schweben (z.B. durch eine palliative Erkrankung innerhalb der Familie), weil plötzlich nichts mehr ist, wie es war, braucht es manchmal ein Innehalten, ein “In sich kehren“, um die Stimme des Herzens zu hören.
Entspannung für Kinder Immer häufiger geraten Kinder aufgrund vielfältigster Anforderungen aus ihrer Balance. Zu ihren wesentlichen Bedürfnissen zählen Bewegung und Entspannung. Ein stressiger Kinderalltag wird diesen Bedürfnissen oft nicht mehr gerecht.
HANDwerk – trauernde Kinder und Jugendliche begleiten Ein praxisorientiertes Tagesseminar, welches tatsächlich HANDwerklich gestaltet sein wird. Um Kinder und Jugendliche individuell, altersentsprechend einfühlsam zu begleiten, werden zunächst Trauerreaktionen & Traueraufgaben mit entwicklungspsychologischem Blickwinkel besprochen, um darauf aufbauend ganz praktisch in den Austausch zu kommen.
Gehört das so? – Wenn Kinder nach Sterben und Tod fragen Wie ist das mit dem Tod? - Kindern ehrliche Antworten geben. Für interessierte Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer ...