Grundlagen der Musiktherapie – Musiktherapie entdecken, erfahren und selbst erleben Verschiedene Formen der musiktherapeutischen Improvisation werden als psychotherapeutisches Verfahren vorgestellt und praktisch erprobt.
Musiktherapeutische Arbeit mit biographischen Liedern Die Musiktherapie mit all ihren Möglichkeiten und das Arbeiten mit spezifischen Liedern wird zunächst in einem Theorieblock vorgestellt und anschließend erprobt: verschiedene praktische Durchführungsmöglichkeiten der Biografischen Lieder werden erläutert und im praktischen Workshop hör – und erlebbar gemacht.
Tiergestützte Kinder- / Familientrauerbegleitung in der Palliative Care Die Seminarteilnehmer erfahren wesentliche, theoretische Hintergründe der Mensch-Tier-Beziehung und erhalten praxisnahe Einblicke in die Kinder-/ Familientrauerbegleitungen, in denen tiergestützte Interventionen eine wesentliche Rolle spielten.
Basale Stimulation und Aromapflege als Begegnung in der Palliativversorgung Basale Stimulation wird im Bereich Palliative Care oft schon intuitiv eingesetzt. Denn viele pflegerische Maßnahmen haben ihre Wurzeln in der Basalen Stimulation. Aromapflege kann unterstützend eingesetzt, einen sehr wertvollen Beitrag leisten belastende Symptome zu lindern.