Die Veranstaltung im Detail
Leitung: Dr. Jörg Cuno
Internist/Palliativmediziner, Gründer und Leiter der Palliativakademie Bamberg und des Palliativ-Portals, Herausgeber Columba und Columbina, Autor, geschäftsführender Gesellschafter und leitender Arzt
PalliVIVO GmbH
Palliativmedizin ist ein umfassendes und ganzheitliches Konzept für die Betreuung unheilbar und lebenszeitverkürzt erkrankter und sterbender Menschen.
Ziel der Palliativmedizin ist, durch Linderung der individuellen Beschwerden die Lebensqualität zu steigern und die Autonomie und das subjektive Wohlbefindens der Betroffenen in dieser Lebensphase zu erhalten und zu verbessern.
Dieser Kurs ist Teil der Zusatz-Weiterbildung „Palliativmedizin“ der Bayerischen Landesärztekammer (BLAEK) und entspricht dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP).
Er ist für interessierte Ärzte aller Fachrichtungen, die bereits das Basismodul (40 UE), sowie Fallseminar Modul 1 (40 UE) und Fallseminar Modul 2 (40 UE) absolviert haben.
Die Veranstaltung umfasst 40 Stunden und findet als Ein-Wochen-Kompaktkurs statt.
Inhalte, u. a.:
– Besprechung Fallarbeiten der TeilnehmerInnen
– Supervision
– Wickel, Auflagen, Einreibungen inkl. praktischer Übungen
– Musiktherapie
– Symptomlastlinderung und komplexe Fallarbeit
– Fatigue
– Palliative Sedierung
– Selbstreflexion
Multiprofessionelles ReferentInnenteam:
– Dr. phil. Christian Büttner – Medizinpsychologe (M.Sc.), Systemischer Diplom Coach (ECA), Psychologischer Berater, Musiktherapeut (Univ. Augsburg), Heilpraktiker für Psychotherapie
– Georg Paszek – Katholischer Diakon, Seelsorger, Coach
– Sabine Schramm – Examinierte Altenpflegerin, Koordinatorin im ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst, Zertifizierung „MediAkupress® Praktikerin“, Expertin palliative Aromapflege, Ethikbeauftragte im Gesundheits- und Sozialwesen und Zertifizierung „Expertin MediAkupress®“, Qigong-Kursleiterin (DQGG)
Für das Fortbildungszertifikat der Bayerischen Landesärztekammer sind 40 Punkte anrechenbar.
Bitte beachten Sie
Diese Veranstaltung ist Teil einer mehrtägigen Weiterbildung.
Sollte eine Veranstaltung in unseren Räumen beispielsweise wegen zu geringer Teilnehmeranzahl oder wegen anderweitiger zum Zeitpunkt des Angebots nicht abzusehender Gründe ausfallen, werden wir Sie rechtzeitig benachrichtigen. Wir erstatten Ihnen entweder die bereits gezahlte Teilnehmergebühr in voller Höhe zurück oder belassen die durch Ihre Zahlung erfolgte Teilnahmeberechtigung als gültig für einen Ersatztermin oder eine andere Veranstaltung in diesem preislichen Umfang. Wir übernehmen keine Haftung für Kosten, die Ihnen außerhalb unserer Räume entstanden sind (z. B. Fahrt- oder Unterbringungskosten).