• Palliativ Portal
  • Palliativ-Akademie bamberg
  • Palliativ Portal Shop
  • Palliativ Portal Podcast
  • Columba TV
Freitag, 9. Mai 2025
  • Die Angebote des Palliativ-Portals
Palliativakademie Bamberg Palliativakademie Bamberg
Veranstaltungen
Dozent:innen
Kontakt zu uns
  • Willkommen
  • Veranstaltungen
    • Palliativmedizin für Ärzte
    • Palliative Care für Pflegekräfte
    • Palliative Praxis
    • Palliative Care Ethics
    • Palliative Care RETREAT
    • Palliative Care für Ergotherapie-Logopädie-Physiotherapie
    • (Nonverbale) Kommunikation | Mikromimik
    • MediAkupress® | Akupressur
    • Letzte Hilfe
    • Palliativtalk im Hain
    • Ärztlicher Qualitätszirkel
    • Beratung zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  • Palliativtalk im Hain
  • Patientenverfügung
  • Dozent:innen
  • Kontakt
Palliativakademie Bamberg Palliativakademie Bamberg
  • Willkommen
  • Veranstaltungen
    • Palliativmedizin für Ärzte
    • Palliative Care für Pflegekräfte
    • Palliative Praxis
    • Palliative Care Ethics
    • Palliative Care RETREAT
    • Palliative Care für Ergotherapie-Logopädie-Physiotherapie
    • (Nonverbale) Kommunikation | Mikromimik
    • MediAkupress® | Akupressur
    • Letzte Hilfe
    • Palliativtalk im Hain
    • Ärztlicher Qualitätszirkel
    • Beratung zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  • Palliativtalk im Hain
  • Patientenverfügung
  • Dozent:innen
  • Kontakt
Sep. 09

Palliative Care RETREAT 2025

Fachaustausch • Palliative Care Ethics, Palliative Care RETREAT, Palliative Care für Pflegekräfte, Palliativmedizin für Ärzte

Palliative Care RETREAT 2025

Jetzt anmelden

Die Veranstaltung im Detail

Moderation: Dr. Jörg Cuno
Internist/Palliativmediziner, Gründer und Leiter der Palliativakademie Bamberg und des Palliativ-Portals, Herausgeber Columba und Columbia, Autor, geschäftsführender Gesellschafter und leitender Arzt
PalliVIVO GmbH

Moderation: Prof. Dr. Dr. Eva Katharina Masel, Md, PhD, MSc
Leiterin der klinischen Abteilung für Palliativmedizin, Professorin und Oberärztin an der Medizinischen Universität Wien

Moderation: Sabine Schramm
Examinierte Altenpflegerin, Palliative-Care-Fachkraft, Zertifizierte Kursleitung Palliative Care, Moderatorin Palliative Praxis©, Expertin MediAkupress®, Expertin palliative Aromapflege, Pain-nurse-Schmerzexpertin, Ethikbeauftragte im Gesundheits- und Sozialwesen, Fachkraft ambulante Hospizarbeit, Qigong-Lehrerin (DQGG)

Eine Woche  T O S K A N A
– sieben Tage Fachaustausch für Körper, Geist und Seele
– voll um- und versorgt

In der unglaublich schönen Region um Casale Marittimo gilt es Ruhe zu finden, täglich physisch und psychisch gestärkt in Gespräche und den Diskurs zu gelangen und letztlich eine bereichernde Fortbildung zu erleben:

• Grenzbereiche – juristisch | fachlich | emotional | spirituell
• Berichte aus dem Patientenalltag, Fallbesprechungen
• (Nonverbale) Kommunikation
• Gedanken zur Ethik
• Eigener Umgang in schwierigen Momenten
• Seelsorge, Spiritual Care, Umgang mit eigener Trauer
• Yoga, Reflexion, Qigong
• Selbstfürsorge, Achtsamkeitsübungen
• Akupressur
• Aromapflege
• Lesungen
• multiprofessionell

Für das Fortbildungszertifikat der Bayerischen Landesärztekammer sind Fortbildungspunkte beantragt.

Jetzt anmelden

Diese Veranstaltung ist Teil einer mehrtägigen Weiterbildung.
Sollte eine Veranstaltung in unseren Räumen beispielsweise wegen zu geringer Teilnehmeranzahl oder wegen anderweitiger zum Zeitpunkt des Angebots nicht abzusehender Gründe ausfallen, werden wir Sie rechtzeitig benachrichtigen. Wir erstatten Ihnen entweder die bereits gezahlte Teilnehmergebühr in voller Höhe zurück oder belassen die durch Ihre Zahlung erfolgte Teilnahmeberechtigung als gültig für einen Ersatztermin oder eine andere Veranstaltung in diesem preislichen Umfang. Wir übernehmen keine Haftung für Kosten, die Ihnen außerhalb unserer Räume entstanden sind (z. B. Fahrt- oder Unterbringungskosten).

Ausbildungsdauer- und zeiten

40 UE

2025

Samstag, 13.09. bis Samstag, 20.09.2025


2026 – In Planung

Samstag, 12.09. bis Samstag, 19.09.2026

Dozent:innen

Multiprofessionell

Veranstaltung im Detail

Podere Casacce, Bibbona / Prov. Livorno, Italien
–––
20 exklusive Plätze in 2 Häusern
–––
Vollpension (auch vegetarisch, vegan, glutenfrei, …)

Kosten

3.250,00 Euro für Ärztinnen/Ärzte, Juristen, akademische Berufsgruppen
–––
2.500,00 Euro für Pflegekräfte, therapeutische Berufsgruppen, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen
–––
Unterbringung im Doppelzimmer – Einzelzimmer auf Anfrage.
–––
Eine Anzahlung von 50% des Kurspreises ist bei der Buchung fällig.
–––
Die Anreise erfolgt auf eigene Organisation & Kosten.

Anmeldung

Verbindliche Anmeldung bis jeweils 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Comments are closed.

Jetzt die Charta unterzeichnen

Durch Ihre Unterschrift bekunden Sie Ihre Bereitschaft, sich im Sinne der Charta für die Verbesserung der Situation schwerstkranker und sterbender Menschen, ihrer Familien und der ihnen Nahestehenden einzusetzen. Sie können die Charta unter www.charta-zur-betreuung-sterbender.de als Einzelperson oder als Institution unterzeichnen.

Charta

Unser Leitbild

Aus-, Fort- und Weiterbildung im Kontext von Palliative Care. Weil eine gute und würdevolle Begleitung am Lebensende auch Wissen braucht.

In der Übersicht

  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Palliativtalk im Hain
  • Dozent:innen
  • Kontakt

So erreichen Sie uns

Palliativakademie Bamberg
Sodenstraße 14
96047 Bamberg

+49 951 509 061 00
E-Mail schreiben

Gefördert durch

PalliVIVO Kyowa Kirin

Unsere Partner

micrelmicrel
© 2025 Palliativakademie Bamberg
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Palliativ-Portal Newsletter

Sie wollen immer über die wichtigsten Neuerungen informiert sein? Dann einfach anmelden und monatlich den Newsletter erhalten!