• Palliativ Portal
  • Palliativ-Akademie bamberg
  • Palliativ Portal Shop
  • Palliativ Portal Podcast
  • Columba TV
Freitag, 4. Juli 2025
  • Die Angebote des Palliativ-Portals
Palliativakademie Bamberg Palliativakademie Bamberg
Veranstaltungen
Dozent:innen
Kontakt zu uns
  • Willkommen
  • Veranstaltungen
    • Palliativmedizin für Ärzte
    • Palliative Care für Pflegekräfte
    • Palliative Praxis
    • Palliative Care Ethics
    • Palliative Care RETREAT
    • Palliative Care für Ergotherapie-Logopädie-Physiotherapie
    • (Nonverbale) Kommunikation | Mikromimik
    • MediAkupress® | Akupressur
    • Letzte Hilfe
    • Palliativtalk im Hain
    • Ärztlicher Qualitätszirkel
    • Beratung zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  • Palliativtalk im Hain
  • Patientenverfügung
  • Dozent:innen
  • Kontakt
Palliativakademie Bamberg Palliativakademie Bamberg
  • Willkommen
  • Veranstaltungen
    • Palliativmedizin für Ärzte
    • Palliative Care für Pflegekräfte
    • Palliative Praxis
    • Palliative Care Ethics
    • Palliative Care RETREAT
    • Palliative Care für Ergotherapie-Logopädie-Physiotherapie
    • (Nonverbale) Kommunikation | Mikromimik
    • MediAkupress® | Akupressur
    • Letzte Hilfe
    • Palliativtalk im Hain
    • Ärztlicher Qualitätszirkel
    • Beratung zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  • Palliativtalk im Hain
  • Patientenverfügung
  • Dozent:innen
  • Kontakt

Palliative Care für Pflegekräfte

Veranstaltung auswählen

Palliative Care Basiscurriculum

Fachweiterbildung

160 UE

Dr. Jörg Cuno

Dieser Kurs richtet sich an examinierte Pflegende, die ihre Kompetenz in der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie deren Zugehörigen erweitern möchten.

Details Buchen

Palliative Care RETREAT 2025

Fachaustausch

40 UE

Multiprofessionell

In der unglaublich schönen Region um Casale Marittimo gilt es Ruhe zu finden, täglich physisch und psychisch gestärkt in Gespräche und den Diskurs zu gelangen und letztlich eine bereichernde Fortbildung zu erleben.

Details Buchen

Palliative Care Ethics

Fachweiterbildung

60 UE

Prof. Karl-Heinz Wehkamp & Dr. Jörg Cuno

„Palliative Care Ethics“ ist ein neues Kursangebot für ärztliche, pflegerische und seelsorgerische Fachkräfte aus allen Bereichen der Medizin, Pflege und Hospizarbeit.

Details Buchen

Modul 1 Refresh – Multiprofessioneller Aufbaukurs in Palliative Care für Fortgeschrittene – DGP zertifiziert

Fachweiterbildung

40 UE

Multiprofessionell

In kaum einem anderen Fachgebiet ist die Multiprofessionalität so entscheidend wie im Kontext von Palliative Care. Daher gilt es in wiederkehrenden Abständen seine Kompetenz in der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie deren Zugehörigen zu erweitern und zu vertiefen.

Details Buchen

Jetzt die Charta unterzeichnen

Durch Ihre Unterschrift bekunden Sie Ihre Bereitschaft, sich im Sinne der Charta für die Verbesserung der Situation schwerstkranker und sterbender Menschen, ihrer Familien und der ihnen Nahestehenden einzusetzen. Sie können die Charta unter www.charta-zur-betreuung-sterbender.de als Einzelperson oder als Institution unterzeichnen.

Charta

Unser Leitbild

Aus-, Fort- und Weiterbildung im Kontext von Palliative Care. Weil eine gute und würdevolle Begleitung am Lebensende auch Wissen braucht.

In der Übersicht

  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Palliativtalk im Hain
  • Dozent:innen
  • Kontakt

So erreichen Sie uns

Palliativakademie Bamberg
Sodenstraße 14
96047 Bamberg

+49 951 509 061 00
E-Mail schreiben

Gefördert durch

PalliVIVO Kyowa Kirin

Unsere Partner

micrelmicrel
© 2025 Palliativakademie Bamberg
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Palliativ-Portal Newsletter

Sie wollen immer über die wichtigsten Neuerungen informiert sein? Dann einfach anmelden und monatlich den Newsletter erhalten!