Fachweiterbildung • Palliative Care für Ergotherapie-Logopädie-Physiotherapie
Aufbaukurs Palliative Care für therapeutische Berufsgruppen Ergotherapie-Logopädie-Physiotherapie (E-L-P)

Die Veranstaltung im Detail
Die breite Entwicklung der vielschichtigen Formen ambulanter und stationärer palliativer Versorgung mittels Physiotherapie erfordert ständige Reflexion und Standortbestimmung.
Die Physiotherapie ist ein wichtiger interdisziplinärer Teil des Therapieplans, aber auch unsere Ressourcen sind begrenzt. Daraus ergeben sich für uns alle Fragen wie:
- Wie können wir Haltung und Resilienz im System aufrechterhalten?
- Wie lassen sich Angehörige besser einbinden?
- Wie steht es mit der Therapiefreiheit bei immer mehr Vorgaben?
In der Erörterung dieser und anderer themenbezogener Fragen spüren wir gemeinsam Konfliktsituationen und Grenzerfahrungen auf. Wir schauen im respektvollen Miteinander auf Möglichkeiten und Grenzen. Auf diese Weise finden wir, eingebettet in die Persönlichkeit der Kursteilnehmer, für die anfallenden Fragestellungen individuelle Ideen- bzw. Lösungswege in einem geschützten Raum.
Dieser 40-Stunden-Aufbaukurs fängt Ihre bisherigen Erfahrungen, Themen und Bedürfnisse durch gemeinsames Brainstorming auf und kanalisiert sie in klare Schwerpunktbereiche wie z. B.
– Kommunikation,
– neue palliative Behandlungsmethoden,
– Trauerprozesse,
– Versagensängste,
– Versorgungshürden,
– Schutz und (Wieder)Aufbau unserer Kraftreserven sowie
– schwierige palliative Fallbesprechungen.
Wichtig ist uns, dass Sie als Teilnehmer mit uns Referenten den Kurs aktiv mitgestalten. So stellen wir sicher, dass Sie Antworten auf Ihre ganz individuellen Fragen bekommen und das erworbene Wissen für Ihr persönliches Arbeitsumfeld von Nutzen sein kann.
Wir freuen uns auf Sie.
Sollte eine Veranstaltung in unseren Räumen beispielsweise wegen zu geringer Teilnehmeranzahl oder wegen anderweitiger zum Zeitpunkt des Angebots nicht abzusehender Gründe ausfallen, werden wir Sie rechtzeitig benachrichtigen. Wir erstatten Ihnen entweder die bereits gezahlte Teilnehmergebühr in voller Höhe zurück oder belassen die durch Ihre Zahlung erfolgte Teilnahmeberechtigung als gültig für einen Ersatztermin oder eine andere Veranstaltung in diesem preislichen Umfang. Wir übernehmen keine Haftung für Kosten, die Ihnen außerhalb unserer Räume entstanden sind (z. B. Fahrt- oder Unterbringungskosten).

Ausbildungsdauer- und zeiten
40 UE
Tägl. 09:00 – 17:00 Uhr
Kurs I – 2025
Montag, 14.07. bis Freitag, 18.07.2025
Dozent:innen
Dr. Jörg Cuno & Peter Nieland
Veranstaltung im Detail
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Zulassungsvoraussetzungen: - staatliches Examen in der Physiotherapie, Logopädie oder Ergotherapie - abgeschlossenes Basiscurriculum Palliative Care für E-L-P
Kosten
650 Euro inkl. Kursmaterialien & Vollverpflegung
Anmeldung
Verbindliche Anmeldung bis jeweils 6 Wochen vor Weiterbildungsbeginn. Bitte Kursbezeichnung bei der Anmeldung angeben.
Comments are closed.